Tradition & Nachhaltigkeit
Der Mertenshof
Der Mertenshof am Rande der Stadt Viersen am Niederrhein, ist ein landwirtschaftlicher Betrieb in dritter Generation.
Hier werden rund 36 Hektar bewirtschaftet. Der Anbau von Kartoffeln ist dabei unsere Kernkompetenz.
Der Hof steht für Nachhaltigkeit, Tradition und naturverbundenen Anbau.
Was macht uns so beliebt?
Unsere Besonderheiten

Ehrliche Qualität
Für unsere Kunden machen wir uns noch die Hände schmutzig! Trotz moderner Produktionsmethoden werden die Kartoffeln noch von Hand sortiert. Denn am Ende zählt nur die Qualität.
Liebe & Respekt
Wir lieben, was wir tun. Und das schmecken Sie auch!
Die Kartoffel ist unsere Leidenschaft. Für uns vom Mertenshof steht die Qualität der Produkte immer im Vordergrund. Der Respekt vor Mutter Natur ist oberstes Gebot bei unserer täglichen Arbeit.
Kundenservice
Gerne begegnen wir Ihnen, unseren Kunden, mit einem offenen Ohr. Ihre Wünsche und Anregungen versuchen wir stets in ein partnerschaftliches Miteinander zu integrieren. Verlässlichkeit, Respekt und Höflichkeit, sowie die ausgezeichnete Qualität der Produkte, wissen immer mehr Menschen zu schätzen.
Bestens geeignet
Unsere Felder
Bei unseren Böden für den Kartoffelanbau ist die optimale Wasserversorgung hier bei uns am Niederrhein entscheidend. Die Kartoffel wächst gerne auf unseren Böden. Um den ständig steigenden Anforderungen an die innere und äußere Qualität der Knollen gerecht zu werden, ist auch die Auswahl humoser, lockerer Böden, die leicht erwärmbar sind und eine gute Wasserhaltekraft haben, erforderlich. Eigenschaften, die unsere Böden für den Kartoffelanbau so wertvoll machen. Dazu wird durch abgepasste Bodenbearbeitung, eine intensive Beobachtung der Bestände, sowie verantwortungsvollen Umgang mit Bodenzusätzen bei der Düngung stets eine umweltverträgliche Kartoffelproduktion auf unseren Feldern gewährleistet.

Impressionen
So arbeiten wir
Videos
Bodenbearbeitung
Pflanzung
Querdammhäufler
Sortierung der Kartoffeln